Deutsch – eine Sprache, die gleichermaßen verbindet und trenntMagdalena Brandstetter Gesellschaft 5. Juli 2023 0 2 Minuten Lesedauer
,,Das Himmelszelt“ – Wenn Frauen über einander entscheidenAlicia Maurer Kultur 1. Juli 2023 0 2 Minuten Lesedauer
Am Tresen vereint – Eindrücke vom 35. Mega Kneipen-FestivalTyark Reddig Kultur 6. November 2017 0 1 Minute Lesedauer
Calligrammes nach Apollinaire – zwischen Kunst und LiteraturRenate Thom Campus 6. Juni 2023 0 4 Minuten Lesedauer
21. Türchen: Unterwegs – eine KurzgeschichteTamina Friedl Blank Poesie 21. Dezember 2022 0 12 Minuten Lesedauer
Murakami Adaptieren – Burning (Lee Chang-dong, 2018)Antonio-Gabriel Matosevic Kultur 25. August 2022 0 7 Minuten Lesedauer
Vorstellungsrunde – Kultur & Literatur RessortMarie Stockmann und Tamina Friedl Kultur 11. Juni 2022 0 3 Minuten Lesedauer
Calligrammes nach Apollinaire – zwischen Kunst und LiteraturRenate Thom Campus 6. Juni 2023 0 4 Minuten Lesedauer
Überwachung und Datensammlung – wo liegen die Grenzen?Jasmin Andreas Gesellschaft 28. Juli 2023 0 5 Minuten Lesedauer
And she doesn´t even have 3 kids! – Happy International Women´s Day!Juli Hepke Beruf 10. März 2023 0 6 Minuten Lesedauer
Helmut Dietl: München & Die SchickeriaAntonio-Gabriel Matosevic Kultur 13. Januar 2023 0 10 Minuten Lesedauer
Real(ity)talk – Temptation Island VIP: Folge 12Theresa Wimmer und Viktoria Auburger Gesellschaft 26. Dezember 2022 0 10 Minuten Lesedauer
Real(ity)talk – Temptation Island VIP: Folge 10Theresa Wimmer und Viktoria Auburger Gesellschaft 12. Dezember 2022 0 7 Minuten Lesedauer
„Safe Spaces. Vernetzung. Zusammenarbeit.“Hannah Wendler, Antonia Alter und Theresa Ertl Gesellschaft 6. September 2023 0 3 Minuten Lesedauer
Überwachung und Datensammlung – wo liegen die Grenzen?Jasmin Andreas Gesellschaft 28. Juli 2023 0 5 Minuten Lesedauer
Deutsch – eine Sprache, die gleichermaßen verbindet und trenntMagdalena Brandstetter Gesellschaft 5. Juli 2023 0 2 Minuten Lesedauer
Klimazerstörung – Deutschland auf der AnklagebankKyra Iglesias Gesellschaft 1. April 2021 0 4 Minuten Lesedauer
Überwachung und Datensammlung – wo liegen die Grenzen?Jasmin Andreas Gesellschaft 28. Juli 2023 0 5 Minuten Lesedauer
Der blanke Wahnsinn – Monatsrückblick JuniTheresa Breitwieser, Hannah Wendler und Theresa Ertl Campus 3. Juli 2023 0 3 Minuten Lesedauer
Der Blanke Wahnsinn – Monatsrückblick MaiAnna Koschnick und Hannah Wendler Campus 2. Juni 2023 0 4 Minuten Lesedauer
Totale Überwachung oder total okay? Chinas SozialkreditsystemKilian Erbshäußer Politik 4. Juni 2019 0 3 Minuten Lesedauer
,,Das Himmelszelt“ – Wenn Frauen über einander entscheidenAlicia Maurer Kultur 1. Juli 2023 0 2 Minuten Lesedauer
Calligrammes nach Apollinaire – zwischen Kunst und LiteraturRenate Thom Campus 6. Juni 2023 0 4 Minuten Lesedauer
16. Türchen: „Wenn die Menschen mehr Jazz machen würden, wäre die Welt auch eine bessere!“Mathilde Eichelberg und Theresa Ertl Kultur 16. Dezember 2022 0 2 Minuten Lesedauer
Kleidertausch statt Fast Fashion aus KinderhändenSvenja Schindler Campus 7. Juni 2021 0 5 Minuten Lesedauer
Festival-Fashion Inspirationen | Unser Blank HeimfestivalFranz Schiecke, Levinja Mozina und Lilian Köhler Fotografie 8. Juli 2020 1 1 Minute Lesedauer
14. Türchen: Glühwein TastingAlicia Maurer, Destiny Rudolf, Laura Bitterer, Marie Stockmann und Züleyha Koltuk Campus 14. Dezember 2022 0 4 Minuten Lesedauer
12. Türchen: Der Christstollen – Ein FamilienrezeptElina Mensch Essen 12. Dezember 2022 0 1 Minute Lesedauer
9. Türchen: Weihnachtsklassiker in vegan?Mathilde Eichelberg und Anna Eglsoer Essen 9. Dezember 2022 0 4 Minuten Lesedauer
6. Türchen: Schnelles und einfaches Plätzchenrezept – Ein Traum aus NougatNaomi Zehntner Essen 6. Dezember 2022 0 1 Minute Lesedauer
3. Türchen: Die Top 3 SpekulatiusrezepteMagdalena Brandstetter und Elina Mensch Essen 3. Dezember 2022 0 1 Minute Lesedauer
14. Türchen: Glühwein TastingAlicia Maurer, Destiny Rudolf, Laura Bitterer, Marie Stockmann und Züleyha Koltuk Campus 14. Dezember 2022 0 4 Minuten Lesedauer
„Geschichten haben die Menschen schon immer gerne erzählt“ – Jasmin Schäfer über ihr Volontariat bei einem VerlagSvenja Schindler Beruf 21. April 2022 0 7 Minuten LesedauerJasmin Schäfer ist 22 Jahre alt und hat 2021 ihr Bachelorstudium Medien- und Kommunikation an der Uni Passau absolviert. Mittlerweile...
Blank goes Mental HealthAlysha Funk Blankziehen 1. Februar 2021 0 2 Minuten LesedauerPandemie und Isolation. Studium und Leistungsdruck: Stressfaktoren. Sicher, es gibt Stress, der positiv wahrgenommen wird – leider führt zu viel...
Online-Semester aus verschiedenen Perspektiven – 3 Studierende erzählenSvenja Schindler Campus 24. November 2020 0 6 Minuten LesedauerSeit April ist das Universitätsleben aller Studierenden auf den Kopf gestellt. Die Vorlesung findet man nun auf YouTube anstatt im Audimax...
Semestersehnsucht nach irgendwas mit Medien (Teil I): Ethik & ÄsthetikLisa Hoffmann Campus 2. Mai 2020 0 4 Minuten LesedauerWas wir momentan durchleben, sind schon sehr ungewöhnliche Zeiten. In die Uni oder zum Bummeln gehen, Freunde treffen, in Cafés...
„Es ist schon anstrengend mit ihm, aber immer sehr schön.“ – Studieren mit KindJanina Lambrich Campus 21. Juni 2019 0 10 Minuten LesedauerEs ist Mittwoch Morgen, kurz vor halb neun, das Thermometer zeigt bereits 22 Grad an. Annika ist zu Fuß vor...