Die Gretchenfrage: Wenn alles digital ist, schmeißen wir dann das Papier weg?Antonia Alter und Dominique Rabea Gieseke Campus 13. April 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Ein wahrer Safe Space für Frauen in Passau!Julia Hlavacova Campus 29. Januar 2025 0 9 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
4. Advent: Weihnachtliche Alpen im Passauer DomMathilde Eichelberg und Juli Hepke Advent 22. Dezember 2024 0 3 Minuten Lesedauer
Treffpunkt für Mode- und Musikliebhaber – Brooo Records & Second Hand in PassauMelanie Grünauer Inside Passau 21. Dezember 2024 0 5 Minuten Lesedauer
Politik und Poesie auf Passaus ToilettenNina Wanninger Gesellschaft 9. Dezember 2024 0 3 Minuten Lesedauer
Gruselspaß und Veranstaltungen en masse in SW3Katrin Kastenmeier Inside Passau 27. Oktober 2019 0 1 Minute Lesedauer
“Weird Girl Fiction” oder “seltsame Bücher für seltsame Leute”Nina Wanninger Kultur & Kunst 11. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
For A Change: Ein Festival als Bühne für Wandel, Awareness und InklusionJadon Lynn Feinholdt Festivals 6. Januar 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Schärdinger Krampuslauf – Gewalt oder Gemeinschaft?Moritz Meinert Advent 23. Dezember 2024 0 4 Minuten Lesedauer
4. Advent: Weihnachtliche Alpen im Passauer DomMathilde Eichelberg und Juli Hepke Advent 22. Dezember 2024 0 3 Minuten Lesedauer
Treffpunkt für Mode- und Musikliebhaber – Brooo Records & Second Hand in PassauMelanie Grünauer Inside Passau 21. Dezember 2024 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Ein wahrer Safe Space für Frauen in Passau!Julia Hlavacova Campus 29. Januar 2025 0 9 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Trash oder Kunst? – Im Dialog mit einem Tattoo ArtistLevinja Mozina Gesellschaft 9. Juli 2019 0 4 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
2. Advent: Mehr als Schokolade mit Schuss -Warum „Lumumba“ kein Getränk sein darfBlessed Sekyere Asare Advent 8. Dezember 2024 0 2 Minuten Lesedauer
Deswegen arbeiten wir am „Tag der Arbeit“ nichtHannah Madlener Politik 1. Mai 2021 0 5 Minuten LesedauerDer 1. Mai hat viele Gesichter: Man trifft Betrunkene und Familien gleichermaßen auf Maiwanderungen, hier wird ein Maibaum am Rathausplatz...
Interview mit zwei Passauer Hexen: Gibt es mehr zwischen Himmel und Erde?Sophia Häglsperger Gesellschaft 30. April 2021 0 7 Minuten LesedauerIch halte mich für einen offenen Menschen. Außergewöhnliche Persönlichkeiten oder skurrile Lebensstile haben auf mich eine merkwürdige Anziehungskraft. In Passau,...
overthinking | Blank PoesieLuisa Kundt Blank Poesie 23. April 2021 0 1 Minute LesedauerKennt Ihr es, wenn euch manche Gedanken den ganzen Tag verfolgen ? Sei es eine wichtige Entscheidung, die man treffen...
Klimazerstörung – Deutschland auf der AnklagebankKyra Iglesias Gesellschaft 1. April 2021 0 4 Minuten LesedauerJustizdrama „Ökozid“ im Ersten – Eine Filmkritik Sommer 2034: Während in den Wäldern Brandenburgs und Berlins ein Jahrhundertfeuer wütet, sitzt...
Zwischen absolutem High und tiefstem Abgrund: So greifbar ist die Ambivalenz im Serien-Remake „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“Sophia Häglsperger Medien 18. März 2021 0 7 Minuten Lesedauer1976 gibt David Bowie ein Konzert in der Berliner Deutschlandhalle. Im Publikum steht die dreizehnjährige Christiane F. und nimmt zum...