Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Künstler in Passau: Fotograf Daniel FenzlMarina Schmidt Campus 28. Dezember 2017 1 3 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Neuer Monat, neue Parties – Veranstaltungen in SW4Pauline Bergmann Inside Passau 3. November 2019 0 1 Minute Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gönnt euch ’ne Lernpause – Veranstaltungen SW 13Adina Reff Campus 26. Januar 2020 0 1 Minute Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
Body Positivity & Social Media? – Wie Social Media unser Körperbild beeinflusstViola Hobbie Gesellschaft 3. August 2020 0 5 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
„Wir kreiden für euch an!“ – catcallsofpassau setzt Zeichen gegen Belästigung auf Passaus StraßenLisa Bartelmus Campus 9. Mai 2020 0 2 Minuten Lesedauer
Vorstellungsrunde – Food RessortJasmin Weinzierl Essen 14. Juni 2022 0 2 Minuten Lesedauer„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ – Diese Redewendung stammt sinngemäß aus einer Aufführung des Singspiels „Der fremde...
Ein Gericht direkt aus Barbies KücheDaniela Polzer Essen 9. März 2022 0 2 Minuten LesedauerWer kennt sie nicht, Barbara Millicent Roberts. Sagt euch nichts? Aber bestimmt kennt ihr sie unter einem anderen Namen: Barbie....
Der Veganuary – vom Otto Normalesser zum Veganer und wieder zurückAnna Thieringer Essen 1. Februar 2022 0 5 Minuten LesedauerEs war wieder so weit: das neue Jahr beginnt und zack – man ist urplötzlich ein besserer Mensch. Zumindest für...
Türchen 18: Das Lebkuchenhaus – eine vegane Interpretation des WeihnachtsklassikersTheresa Wimmer Campus 18. Dezember 2021 0 1 Minute LesedauerDas Lebkuchen Haus – Neben Glühwein, Spekulatius und der Weihnachtsgans ein Klassiker der Weihnachtsküche. Wie ihr diesen Klassiker selbst nachbacken...
Türchen 16: Der Farbton macht’s | Filmabend zur WeihnachtszeitDaniela Polzer Essen 16. Dezember 2021 0 1 Minute LesedauerHmmm, dieses schmackhafte Gemisch aus Wein, Zucker und noch mehr Wein – wenn wir uns den gleichnamigen Film „Die Feuerzangenbowle“...