Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Gegen Populismus und Stammtischparolen: Richtiges StreitenVanessa Prattes Campus 7. Juli 2017 0 2 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
M.O.O.P.Topia: Urban Brass in PassauLisa Koch und Katharina Lorch Inside Passau 3. Dezember 2017 0 2 Minuten Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
Mit Unterschriften Leben retten: Der Briefmarathon von Amnesty InternationalTatjana Wittsack Campus 5. Dezember 2024 0 2 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Gegen Populismus und Stammtischparolen: Richtiges StreitenVanessa Prattes Campus 7. Juli 2017 0 2 Minuten Lesedauer
Türchen 13: Rezept für Spitzbuben/Linzer PlätzchenAlina Basarke Essen 13. Dezember 2020 0 1 Minute LesedauerIn elf Tagen ist ja schon Weihnachten und Plätzchen dürfen da nicht fehlen! Es gibt sie mittlerweile in allen möglichen...
Türchen 10: „The Holidate“ – Nie wieder alleine an den FeiertagenSarah Koschinski Campus 10. Dezember 2020 0 3 Minuten LesedauerObwohl die Weihnachtszeit mitunter die schönste Zeit des Jahres ist, werden an sie auch sehr viele Erwartungen gestellt. Oftmals ist...
Türchen 9: Wie du den Weihnachtsmarkt zu dir nach Hause holstJasmin Weinzierl Essen 9. Dezember 2020 0 2 Minuten LesedauerWir befinden uns mitten in der Vorweihnachtszeit. Geschenke werden gekauft, so viele Plätzchen gebacken, dass man sie kaum weggegessen bekommt,...
Türchen 5: Weniger warten, was wirdTheodor Degkwitz Campus 5. Dezember 2020 0 1 Minute LesedauerUnd Mitte November gleitet ein Mann mit Hebebühne gen Himmel, um außen an der Stadtgalerie leuchtende Schneeflocken anzubringen. Die folgenden...
Türchen 4: Rezept für saftiges FrüchtebrotAlina Basarke Essen 4. Dezember 2020 0 1 Minute LesedauerUm euch die Adventszeit ein bisschen zu versüßen, teile ich mein Rezept für ein saftiges und einfach nur leckeres Früchtebrot...