Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
14. Türchen: Glühwein TastingAlicia Maurer, Destiny Rudolf, Marie Stockmann, Züleyha Koltuk und Laura Bitterer Campus 14. Dezember 2022 0 4 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Start der Bootsparties in PassauRenate Thom, Leonie Gaugigl und Jana Schiener Inside Passau 6. Juni 2022 0 1 Minute Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Poetry Slams: Warum denn so ernst?Sophia Rockenmaier Inside Passau 2. Juni 2022 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
Malen nach Steinen – Passau wird grauVivian Stamer und Anna Heinrich Gesellschaft 24. Mai 2019 0 2 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Der Dannenröder Wald – Ziviler Ungehorsam gegen eine überholte VerkehrspolitikKim Schulz Politik 10. Februar 2021 0 11 Minuten Lesedauer
Musikalische Weltreise: French HouseB. Berent Kultur & Kunst 4. Juli 2022 1 3 Minuten LesedauerHouse als Genre hat seine Ursprünge in den USA. Das Ware“house“ in Chicago, Illinois ist für das Genre namensgebend geworden....
Zu weiblich, um lesbisch zu sein? Von wegen! – Review zu Weil ich ein Mädchen bin (1999)Teresa Steidele Kultur & Kunst 29. Juni 2022 0 2 Minuten LesedauerDie satirische Komödie Weil ich ein Mädchen bin von 1999 startet fast wie ein Krimi: Die Beweislast ist erdrückend. Als...
Mit Theater Grenzen bewegenTamina Friedl Inside Passau 17. Juni 2022 0 3 Minuten LesedauerEine Gruppe Jugendlicher steht am Rathausplatz in der Sonne und schreit sich an. Immer wieder hebt jemand die Arme und...
Vorstellungsrunde – Kultur & Literatur RessortMarie Stockmann und Tamina Friedl Kultur & Kunst 11. Juni 2022 0 3 Minuten LesedauerBei uns im Kultur & Literatur Ressort wird Kreativität ganz groß geschrieben. Getreu dem Motto „zwischen den Zeilen, zwischen den...
Poetry Slams: Warum denn so ernst?Sophia Rockenmaier Inside Passau 2. Juni 2022 0 3 Minuten LesedauerUnsere Autorin Sophia hat noch nie einen Poetry Slam besucht. Zeit, diesen Missstand anlässlich der diesjährigen Town Hall Sessions zu...