Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Ablenkung vom Prüfungsstress – Veranstaltungen in SW 14Anselm Dornier Campus 20. Juli 2020 0 1 Minute Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Türchen 1: Es war einmal… Die schönsten WeihnachtsmärchenTheresa Wimmer Kultur & Kunst 1. Dezember 2021 1 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
Die Magiefinderin – ein Porträt der Kinderbuch Autorin Margit AuerLisa Bartelmus Gesellschaft 3. Dezember 2019 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Plakate malen und Klatschen – Der politische Diskurs in PassauStefan Wilhelm Campus 16. Juni 2017 0 2 Minuten Lesedauer
Isolation Berlin im Jugendtreff Zeughaus PassauJanina Hupfer Inside Passau 23. April 2018 0 1 Minute Lesedauer„Wenn ich eins hasse, dann ist das mein Leben“, Sänger Tobias Bamborschke umklammerte das Mikrofon, riß die Augen auf. Seine...
Frühlingsanfang und Quietschieorientierung – Veranstaltungen in der O-WochePia Senkel Campus 1. April 2018 0 1 Minute LesedauerDie Ferien neigen sich dem Ende zu, der Frühling rückt näher, die Tage werden länger, die Fachschaften führen die neuen...
IMPULS FESTIVAL PASSAU – WAS WURDE GEBOTEN?Marina Schmidt und Vanessa Prattes Kultur & Kunst 31. Januar 2018 1 3 Minuten LesedauerAm 19./20. Januar fand das Impuls Festival – ein Popkultur- und Clubkonzertfestival – zum dritten Mal in Passau statt. Dem...
Ein Abend voller Musik und EmotionenChristoph Rothe Campus 25. Januar 2018 0 2 Minuten LesedauerDas Passauer Universitätsorchester lud am 19.01 und 21.01 erneut zu ihrem Semesterabschlusskonzert in der Kirche St. Peter ein. Aufgeführt wurde...
Welcome back – Veranstaltungen in SW11Pia Senkel Inside Passau 7. Januar 2018 0 1 Minute LesedauerFrohes Neues Jahr! Nachdem die Feiertage überstanden sind, geht es zurück in den Uni-Alltag. Wollt ihr es ruhig angehen –...