Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Die Gretchenfrage: Wenn alles digital ist, schmeißen wir dann das Papier weg?Antonia Alter Campus 13. April 2025 0 5 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
“The same procedure as every year?” – Veranstaltungen in SW9Julia Gründinger Campus 29. Dezember 2020 0 1 Minute Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
Ich bin Sophie Scholl: Geschichte auf InstagramLeonie Gaugigl Gesellschaft 30. Mai 2021 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Me, myself and I: Die Spendenbereitschaft von jungen Menschen ist sehr geringKyra Iglesias Gesellschaft 28. November 2020 0 3 Minuten Lesedauer
Hafenfestival – Feiern zwischen Wasser und IndustriecontainernPia Senkel Festivals 4. Mai 2018 0 3 Minuten LesedauerTechno, ahoi! Hafen49 – Frische Luft, Sonne, Musik, Tanz. Am Rande der Neckarvorlandbrücke neben Kanal und Gleisen gelegen, lädt...
Festivalvorschau 2018 #1Pia Senkel Blog 2. Januar 2018 0 3 Minuten LesedauerWinterpause bedeutet nicht gleich Festivalpause – freut euch auf eine weite Auswahl an Indoor-Festivals in den ersten drei Monaten des...
Stuttgart Electronic Music Festival 2017Pia Senkel Inside Passau 22. Dezember 2017 0 3 Minuten LesedauerAm Samstag, den 16. Dezember 2017, fand zum 11. Mal das Stuttgart Electronic Music Festival statt – kurz SEMF. Ein...
HeARTpeace – Handgeknüpfter Schmuck mit Passauer FlairJaqueline Frank und Johanna Palm Startups 12. Dezember 2017 0 3 Minuten LesedauerGegründet wurde heARTpeace von den drei Freundinnen Alessa Zehe, Jessica Denis und Mirjam Lauber, die zusammen Makramee-Schmuck knüpfen und verkaufen....
Contact Festival 2017Pia Senkel Inside Passau 9. Dezember 2017 0 4 Minuten LesedauerAm Samstag den 2. Dezember fand das 4. Contact Festival in München statt. Für diejenigen, die es nicht kennen: Das...