Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Der Mai neigt sich dem Ende zu – Veranstaltungen in SW5Pia Senkel und Pauline Bergmann Campus 19. Mai 2019 0 1 Minute Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Türchen 3: „Barbie in: Der Nussknacker“Lisa Hoffmann Kultur & Kunst 3. Dezember 2019 0 1 Minute Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
Die Zentralbibliothek der Universität Passau wird zum Warnsignal der Letzten Generation Laura Bitterer Campus 3. November 2023 0 1 Minute Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
ÖKOLUMNE: Mehrweg gegen die PlastikflutVivian Stamer Gesellschaft 31. Oktober 2019 0 2 Minuten Lesedauer[vc_row][vc_column][vc_column_text] Pro Jahr verbrauchen wir Deutschen laut der Umwelthilfe 16,4 Milliarden Einweg-Plastikflaschen. Nebeneinandergestellt könnte man damit ein Drittel der Fläche...
„The True Cost“ – Missstände hinter der schillernden Kulisse der ModeindustrieLilian Köhler Gesellschaft 25. September 2019 0 6 Minuten LesedauerDas Bewusstsein für unsere Umwelt und der Wille etwas zu verändern wird immer stärker. Ein großer Teil, gerade in der...
ÖKOLUMNE: Das „Trenn-Trauma“Lea Dörflinger Gesellschaft 22. August 2019 2 8 Minuten LesedauerPlastik zu Plastik, Papier zu Papier, Glas zu Glas und der Rest zum Rest. So verfahren die meisten, wenn sie...
Die Periode ist kein Luxus – Menstruationstasse und TamponsteuerAlysha Funk und Lilian Köhler Gesellschaft 9. August 2019 0 3 Minuten LesedauerZwar wird der offene Umgang mit der Periode immer mehr von der Gesellschaft akzeptiert, jedoch ist es allgemein immer noch...
HochschulwahlVera Kraft, Kilian Erbshäußer und Manuel Obertshauser Campus 9. Juli 2019 0 6 Minuten LesedauerHeute finden die Hochschulwahlen an der Uni Passau statt. Die Wahlbeteiligung der Studierenden lag vergangenes Jahr bei gerade einmal knapp...