Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Diskussion um Fairnessabkommen, Wahlvideo und mehr: Die vergangene Stupa-Sitzung im ÜberblickDavid Liewehr Campus 17. Juni 2016 0 2 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Neuer Monat, neue Parties – Veranstaltungen in SW4Pauline Bergmann Inside Passau 3. November 2019 0 1 Minute Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Türchen 6: Lasst uns froh und munter seinNimué Westner Kultur & Kunst 6. Dezember 2021 0 1 Minute Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Politische Korrektheit – was bringt das?Lisa Miethke Gesellschaft 16. Dezember 2019 0 5 Minuten Lesedauer
Malen nach Steinen – Passau wird grauVivian Stamer und Anna Heinrich Gesellschaft 24. Mai 2019 0 2 Minuten LesedauerDer penetrante Duft von Farbe liegt am vergangenen Samstag, den 18. Mai, in der Luft der Passauer Altstadt, als rund...
„Gefühle, die ´ne Bühne suchen“Tamina Friedl Kultur & Kunst 24. Mai 2019 0 3 Minuten LesedauerWenn Marathon-Läufer die Ziellinie überqueren, sind sie außer Atem. Wenn Poetry-Slammer nach vier Stunden zum letzten Mal die Bühne betreten,...
NORA- oder ein Puppenheim- Lebenskrise in der KulturcafeteAdina Reff Kultur & Kunst 23. Mai 2019 0 1 Minute LesedauerWie sehr bin ich bereit mich zu verbiegen, um anderen zu gefallen? Wie kann ich mich vom Druck der Gesellschaft...
Der Fall Collini – Warum dieser Film Elyas M‘Barek nicht gebraucht hätteViola Hobbie Kultur & Kunst 22. Mai 2019 0 2 Minuten LesedauerRegen in Passau heißt Kinozeit, neben dem gefeierten Kinohit „Endgame“ läuft auch „der Fall Collini“, der einen vermutlich weniger durch...
Digitalisierung am Arbeitsmarkt – K.I. oder k.o.?Vera Kraft Campus 22. Mai 2019 0 3 Minuten LesedauerDeutschland im Jahre 2050 – Roboter nicht nur am Fließband, sondern an der Macht; der menschliche Verstand kann lange nicht...