Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenSophia Häglsperger Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 2 8 Minuten Lesedauer
“The same procedure as every year?” – Veranstaltungen in SW9Julia Gründinger Campus 29. Dezember 2020 0 1 Minute Lesedauer
Pudding mit einer Gabel – wie alles anfingMoritz Meinert Essen 10. November 2025 0 4 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 2 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Viva Frida Kahlo – Immersive ExperienceRenate Thom Inside Passau 16. Februar 2023 0 1 Minute Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Treffpunkt für Mode- und Musikliebhaber – Brooo Records & Second Hand in PassauSophia Häglsperger Inside Passau 21. Dezember 2024 0 5 Minuten Lesedauer
Pudding mit einer Gabel – wie alles anfingMoritz Meinert Essen 10. November 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenSophia Häglsperger Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
„Kein Examen ohne Kowi“ | LokalrundeTamina Friedl Gesellschaft 9. Dezember 2020 0 5 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 2 8 Minuten Lesedauer
Plakate und Politik auf Passaus StraßenSophia Häglsperger Campus 7. Februar 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Sophia Häglsperger Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Interview mit zwei Passauer Hexen: Gibt es mehr zwischen Himmel und Erde?Sophia Häglsperger Gesellschaft 30. April 2021 0 7 Minuten LesedauerIch halte mich für einen offenen Menschen. Außergewöhnliche Persönlichkeiten oder skurrile Lebensstile haben auf mich eine merkwürdige Anziehungskraft. In Passau,...
Zwischen absolutem High und tiefstem Abgrund: So greifbar ist die Ambivalenz im Serien-Remake „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“Sophia Häglsperger Medien 18. März 2021 0 7 Minuten Lesedauer1976 gibt David Bowie ein Konzert in der Berliner Deutschlandhalle. Im Publikum steht die dreizehnjährige Christiane F. und nimmt zum...
Wir Studierende in unseren alten Kinder- und WG-Zimmern schweigenSophia Häglsperger Campus 6. März 2021 0 2 Minuten LesedauerDie letzte Woche des Semesters, draußen ist es viel zu warm und sonnig für einen Tag im Februar. Vor mir...