Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Sommerliche Temperaturen und Freizeit – Veranstaltungen in SW6Pia Senkel Campus 13. Mai 2018 0 1 Minute Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Real(ity)talk – Temptation Island VIP: Folge 8Theresa Wimmer und Viktoria Auburger Gesellschaft 28. November 2022 0 8 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Frauenbewegung in IranTheresa Ertl und Anna Koschnick Gesellschaft 9. März 2023 0 4 Minuten Lesedauer
„Die EU ist ein komplexes Spiel“ – Diskussion über europäische ÖffentlichkeitVera Kraft Campus 4. Dezember 2018 0 4 Minuten LesedauerDie EU hat Einfluss auf unser alltägliches Leben. Die Erasmussemester im Ausland, Telekommunikationsnormen oder die Größen unserer Pizzen werden durch...
StipendieninfoabendLena Langecker Campus 24. November 2018 0 2 Minuten LesedauerAm 14. November öffnete die Fakultät für Informatik und Mathematik ihre Pforten für StipendiatInnen und solche, die es noch werden...
Nur der Regen hört mein Seufzen – Filmkritik zu Suspiria (2018)Clemens Pittrof Campus 21. November 2018 0 6 Minuten LesedauerRemakes? Braucht doch kein Mensch, sagt so ziemlich jeder, und gerade im Horrorgenre scheint deren Spannung eher auf unserer Neugierde...
Die „Lebensschutz“-Bewegung: Wie Abtreibungsgegner Frauen einschüchternJule Kappel Campus 21. November 2018 0 2 Minuten LesedauerDer Anteil an Ärzten, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, ist seit 2003 um etwa 40% gesunken – obwohl sich an der bestehenden...
Poetry Slam #131 – Alles neu macht der NovemberPauline Bergmann Campus 14. November 2018 0 1 Minute LesedauerDie Blätter fallen von den Bäumen, die Poeten fallen auf die Bühne und slammen, sie slammen um Ruhm und die...