Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 2 8 Minuten Lesedauer
Pudding mit einer Gabel – wie alles anfingMoritz Meinert Essen 10. November 2025 0 4 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 2 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Stuttgart Electronic Music Festival 2017Pia Senkel Inside Passau 22. Dezember 2017 0 3 Minuten Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die verschiedenen Betrachtungsweisen von Einsamkeit in der Romantik – Kunst und Poesie Mathilde Eichelberg Kultur & Kunst 30. Januar 2024 0 4 Minuten Lesedauer
Pudding mit einer Gabel – wie alles anfingMoritz Meinert Essen 10. November 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 2 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
„Die ganze Regierung ist korrupt“ – Interview mit einem slowakischen ProtestantenNina Noelle Kultur & Kunst 25. April 2018 0 4 Minuten Lesedauer
Veranstaltungen in SW 4Sarah Plank Campus 6. November 2016 0 1 Minute LesedauerAuf geht’s in eine neue Woche! Hier die besten Events für euch auf einen Blick- ihr solltet nichts verpassen! Montag...
34. Mega Kneipen Festival + Seasons Love UnightedSarah Plank Streifzug 5. November 2016 0 2 Minuten LesedauerNicht nur während der Dult ist in der Dreiländerhalle was los. Das Mega Kneipenfestival geht in die 34. Runde. Zum...
Nächtliches FestmahlLea Müller Blog 4. November 2016 0 1 Minute LesedauerIch begrüße den Selbstzweifel wie einen alten Bekannten. „Hey, lang nicht mehr gesehen. Schön, dass du mal wieder vorbeischaust.“ Das...
Mobile and me – Passauer Studenten bei den Medientagen in MünchenMadeline Schürz Campus 1. November 2016 0 2 Minuten LesedauerVon 25. bis 27. Oktober 2016 fanden in München zum dreißigsten Mal die Medientage statt. Im Jubiläumsjahr wurde die jährlich...
Nicht Ganz Sauber – (3) – Die studentisch besetzte ZoneFlorian Neumaier Blog 30. Oktober 2016 0 2 Minuten LesedauerDer Löwe und ich begegneten uns das erste Mal auf dem Ludwigsplatz. Eigentlich treffen wir uns ausschließlich dort. Wahrscheinlich bin...