Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Es wird eng – über Hörsäle und EinzimmerwohnungenTina Hörholdt und Phillip Salvesen Campus 23. November 2017 0 4 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
The Society – Wenn es nur noch unsere Generation gibtViola Hobbie Kultur & Kunst 10. Juni 2019 0 2 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
Vagina – oder Vulva? Sag mal, wie nennt man das da unten jetzt gleich? | BlankziehenKyra Iglesias Blankziehen 7. September 2020 0 2 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Moderne Kriegführung – Innovation und Fortschritt im Interesse der Zivilisten?Klaus Kloiber Politik 25. Mai 2019 0 2 Minuten Lesedauer
Frühlingsanfang und Quietschieorientierung – Veranstaltungen in der O-WochePia Senkel Campus 1. April 2018 0 1 Minute LesedauerDie Ferien neigen sich dem Ende zu, der Frühling rückt näher, die Tage werden länger, die Fachschaften führen die neuen...
Festivalvorschau 2018 #2Pia Senkel Festivals 31. März 2018 0 5 Minuten LesedauerDie Tage werden länger, das Wetter wird besser, die Temperaturen steigen – und so langsam beginnt nun auch die Outdoor...
Bootspartys 2018, ahoi! – Ein ÜberblickPia Senkel Campus 12. März 2018 0 4 Minuten LesedauerDer lange und kalte Winter ist endlich überstanden, die Semesterferien neigen sich dem Ende, der Sommer rückt näher.. Hier eine...
Ein bisschen Diplomatie und ganz viel SchneeNina Noelle Hochschulgruppe 11. März 2018 0 2 Minuten LesedauerDas Schneechaos in Schottland stellte die Passauer Delegation bei der diesjährigen „Model United Nations“ (MUN) Konferenz in Edinburgh vor ungeahnte...
Kommentare: Dem Ideal unterworfen?Jonah Bleuel und Ben Balzereit Blog 28. Februar 2018 0 5 Minuten LesedauerWas früher noch als Sport für Proleten und Gefängnisinsassen galt, ist heute ein Breitensport geworden. Mehr als 10 Millionen Deutsche sind...