Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
„Drei Kaffee, schwarz bitte!“ – Ist das gesund?Lisa Miethke Campus 20. November 2019 0 4 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada liveRebecca Bieling Inside Passau 19. Mai 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Die Solidarische Landwirtschaft Passau – wo Gemüse kämpft und Gemeinschaft wächstRebecca Bieling Gesellschaft 3. März 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Ausnahmezustand in Passau: Wenn die Donau wieder steigtLena Geier Inside Passau 3. Juni 2024 0 1 Minute Lesedauer
Die Sprache der Mode – Selbstausdruck und WeltausdruckHanna Sieg Kultur & Kunst 29. Juni 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Mehr als blanke Worte: Sprache als Kunst – Zum Auftakt unserer neuen Poesie-Reihe Theresa Ertl, Moritz Meinert und Ersin Taner Campus 26. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Musikalische Mittagspause: Matthew McAllister und die Passauer SaitenFlorian Neumaier Campus 2. März 2016 0 1 Minute Lesedauer
Eine kurze Geschichte der bairischen SpracheLena Geier Gesellschaft 28. Juni 2025 0 2 Minuten Lesedauer
Vom Aussterben bedroht? Die rote Liste der Sprachen in DeutschlandRoman Haas Gesellschaft 27. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Affirmation als Werkzeug – was sie kann und was nichtFiona Vogt Gesellschaft 27. Juni 2025 0 5 Minuten Lesedauer
Gendern – Ja unbedingt?Moritz Meinert und Tatjana Wittsack Campus 25. Juni 2025 0 8 Minuten Lesedauer
Der Teufel steckt im Detail: Was Sprichwörter zwischen den Zeilen sagenAntonia Alter Campus 24. Juni 2025 0 4 Minuten Lesedauer
Was wäre, wenn wir alle nur noch eine Sprache sprechen würden? – Ein GedankenexperimentRebecca Bieling Campus 23. Juni 2025 0 6 Minuten Lesedauer
Lebensmittelunverträglichkeiten, die kaum jemand kennt: ZöliakieJasmin Weinzierl Essen 26. Juni 2020 0 4 Minuten Lesedauer
„Wir wollen, dass es allen gut geht“: Ein Gespräch über studentische Beschäftigte und gewerkschaftliches EngagementAlina Bauer Campus 4. Juni 2025 1 8 Minuten Lesedauer
Ein Regenwurm im Wahlkampf und die Deutungshoheit der ParteienRebecca Bieling Gesellschaft 22. Januar 2025 1 7 Minuten Lesedauer
Graue Wolken, rote Züge und ein grüner Fußabdruck – Wie nachhaltig ist unser Mobilitätskonzept?Amelie Wlasak Campus 15. Januar 2025 0 12 Minuten Lesedauer
Tarifverträge und Stellenstreichungen: Große Verunsicherung zum Start des neuen JahresAlina Bauer und Julia Hlavacova Beruf 14. Januar 2025 0 3 Minuten Lesedauer
Deswegen arbeiten wir am „Tag der Arbeit“ nichtHannah Madlener Politik 1. Mai 2021 0 5 Minuten Lesedauer
Kunterbunt und grenzenlos : Der 3. Passauer KulturjamSmilla Harmia Campus 3. Juni 2018 0 2 Minuten LesedauerZum dritten Mal verwandelte sich der Klostergarten in einen bunten Ort der Vielfalt, des Musizierens und des Tanzens. Der kleine...
Der Sommer ist da – Veranstaltungen in SW9Pia Senkel Campus 3. Juni 2018 0 1 Minute LesedauerAuch wenn der kalendarische Sommeranfang erst in drei Wochen ist, für die Meteorologen hat er mit dem Junianfang bereits begonnen:...
Die neue Android-Version P – Digitales Wohlbefinden?Lina Geiger Medien 31. Mai 2018 0 2 Minuten LesedauerWer kennt es nicht: Man wollte nur kurz ein Video auf YouTube schauen und schon sind zwei Stunden vergangen. Oder...
Im Garten des Grauens – Filmkritik zu „Annihilation“Clemens Pittrof Campus 30. Mai 2018 0 3 Minuten LesedauerDiese Stille des Lebens hatte ganz und gar nichts Friedliches an sich. Es war die Stille einer unversöhnlichen Macht, die...
„Der eine ist mehr im Kapfinger, der andere eher im Stadtbeisl“Marleen Heimann Campus 28. Mai 2018 0 7 Minuten LesedauerIm Oktober 2017 entstand der Instagram-Account, im Februar 2018 veröffentlichten sie ihr Buch „People of Passau“. Die Passauer (Ex-)Studierenden Julian...