blank Onlinemagazin

Draußen Frühling, drinnen Nostalgie: Lucia Losada live

Während in Passau die Vorfreude auf den Sommer erwacht, gab Newcomerin Lucia Losada am Sonntag, den 11. Mai, im Studio 12 ein Konzert voller Erinnerungen – eine musikalische Traumreise in die Vergangenheit und ihr Inneres.

Wo der Frühling rückwärts klingt

Lucia bespielt das Genre Singer/Songwriter-Pop, das heißt: Sie ist nicht nur Sängerin, sondern schreibt ihre Lieder – großteils auf Spanisch – auch selbst. Auf ihrem Spotify-Account, der aktuell von rund 160 monatlichen Hörer:innen genutzt wird, nennt sie Momente aus ihrem eigenen Leben als Quelle ihrer Inspiration. Während des Konzerts spricht sie über den Wunsch, nicht an einen bestimmten Ort, sondern in eine bestimmte Zeit zurückkehren zu können: Als Halb-Spanierin verbrachte sie viele Sommer ihrer Kindheit – und oft auch Weihnachten – in Galizien und denkt noch heute nostalgisch an diese Zeit zurück.

Die Sehnsucht nach vergangenen Tagen – ein Gefühl, das man intuitiv wohl eher dem Herbst zuordnen würde. Doch Lucia verleiht der wehmütigen Freude mit sanften Tönen eine überraschend verletzliche und zugleich zarte Facette. Und so fühlte es sich genau richtig an, inmitten der frühlingshaften Aufbruchsstimmung im gemütlichen Ambiente des Studio 12 in der Vergangenheit zu verweilen.

Ein Lied lang zurück

Zwischen den Liedern spricht Lucia ihr Publikum immer wieder direkt an: „Wer von euch hat eine Erinnerungsschachtel zu Hause?“, fragt sie – und beinahe alle Hände gehen hoch. „Wenn man alte Kisten öffnet, öffnet man auch alte Gefühle“, fährt die Sängerin fort. Dass beim darauffolgenden Song Una Cajita hier und da ein paar Tränen fließen, scheint ihre Aussage prompt zu belegen.

https://www.blank-passau.de/wp-content/uploads/2025/05/una-cajita.mp3

Das Sammeln, Bewahren und Verarbeiten von Erinnerungen geschieht oft hinter verschlossenen Türen und im Stillen. Lucia hat über ihre Musik einen Weg gefunden, sich mit diesen Erinnerungen auseinanderzusetzen – und öffnet mit ihrem Konzert eine Tür für gemeinschaftliches Sentimental-Sein.

Glanzmomente auf acht Bühnen

Das Konzert im Studio 12 war der zweite von insgesamt acht Terminen, bei denen Lucia in diesem Sommer live auftritt – ihre erste kleine Tour, wie sie auf Instagram bekanntgab. Unter dem Titel Brillo, was so viel wie „Glanz“ bedeutet, ist sie nicht nur in Bayern, sondern auch in Lübeck und Berlin zu sehen.

Erstes Merch, designt von Lucias Cousine, unterschreibt die Newcomerin nach dem Konzert

Ihr Publikum darf sich vor allem auf neue Songs freuen, denn im Sommer erscheint ihre erste eigene EP, ebenfalls unter dem Titel Brillo. Bereits am vergangenen Sonntag sang Lucia einige bislang unveröffentlichte Titel.

Dass eine EP jedoch nicht „einfach so“ entsteht, erzählt Lucia in einem Gespräch nach dem Konzert: „Die EP ist wesentlich mehr Arbeit, als man denkt. Eigentlich hätte sie schon am Freitag erscheinen sollen.“ Stattdessen veröffentlichte sie an diesem Tag die erste Single der EP: Color marrón claro (Hellbraun), ein Lied über das Verliebtsein – und die hellbraunen Augen ihres Geliebten.

https://www.blank-passau.de/wp-content/uploads/2025/05/color-maron.mp3

Von Herzen

Das Thema Liebe spielt in Lucias Musik eine zentrale Rolle. „Irgendwie habe ich ziemlich viele Heartbreak-Songs – aber mir geht’s gut!“, versichert sie ihren Zuhörer:innen zwischen zwei Liedern mit einem Lächeln.

„Wie die meisten, glaube ich, habe ich mit typischen Heartbreak-Songs angefangen“, erzählt sie später. Zwar begleitet Lucia die Musik schon seit Jahren, doch erst 2024 wagte sie den Schritt in die Öffentlichkeit – auf Anraten eines Freundes veröffentlichte sie ihre allererste Single: Cuánto tiempo pasará?

„Aber mit der Zeit weitet sich der Blick ein bisschen“, sagt sie und berichtet von einem neuen Song, den sie an ihr jüngeres Ich adressiert hat – so etwas habe sie vorher noch nie geschrieben.

Freundschaft, vertont

Wie freundschaftliche Liebe klingen kann, zeigt Lucia in ihrem Song Una amistad que nunca termina – und liefert den Beweis gleich mit: Das Lied hat sie für eine enge Freundin geschrieben und bringt es an diesem Abend zum ersten Mal auf die Bühne. Die Freundin, selbstverständlich im Publikum und am nächsten Tag Geburtstagskind, wurde vorher eingeweiht.

Was sie jedoch nicht wusste: Punkt Mitternacht erschien der Song auch auf Spotify. Ein schöneres Geburtstagsgeschenk kann man sich kaum vorstellen.

Ein Abend wie ein Heimspiel

Die heimelige Einrichtung im Hinterzimmer des Studio 12 sorgt schon zu Beginn des Abends für Wohnzimmerkonzert-Gefühle. Als Support-Act eröffnet Sängerin Stella das Konzert mit einer Mischung aus Covers und eigenen Songs – teils gemeinsam mit Lucia auf der Bühne.

Auch das Publikum trägt zur familiären Stimmung bei: Der Raum ist bis auf den letzten Platz gefüllt, in der letzten Reihe stehen die Gäste dicht an dicht. Was viele verbindet: Sie kennen Lucia persönlich.

So kommt es auch mal vor, dass die Sängerin einen Song lachend unterbrechen muss – abgelenkt von einer spontanen Interaktion unter Bekannten im Publikum. Kurz darauf setzt sie neu an. Der Stimmung im Raum schadet das nicht, im Gegenteil: Nicht nur auf den Stühlen, auch im Herzen rücken die Zuhörer:innen durch diese kleinen, emotionalen Momente noch ein Stück näher zusammen.

Zukunftsmusik

Der emotionale Abend findet seinen Höhepunkt in Lucias letztem eigenen Song – jenem Lied, das ihrer EP und der Tour den Namen gibt: Brillo. Es gehe darum, nach einer schwierigen Zeit den eigenen Glanz wiederzufinden, erklärt sie dem Publikum. Und so beendet Lucia das Konzert – trotz aller Nostalgie und des Herzschmerzes – mit einem fröhlichen, schnellen Lied. Sie zeigt damit, wovon sie überzeugt ist: dass nach jeder schlechten Zeit auch wieder eine gute kommt.

Anhaltender Applaus fordert eine Zugabe – und Lucia krönt die kleine musikalische Traumreise mit einem Cover, in dem es darum geht, wie schön das Leben ist. „Das möchte ich euch mitgeben“, sagt sie zum Abschied und entlässt ihr Publikum in die merklich kühler gewordene Nachtluft.

Von Sommernächten, in denen keine Jacke mehr nötig ist, singt Lucia in ihrem Song Summer Nights, der im Spätsommer erscheinen soll. Aber noch sind diese Nächte Zukunftsmusik.

Veranstaltungshinweis: Am 28.06. ist Lucia Losada ein weiteres Mal in Passau zu hören – auf dem Bergfried Festival.

Die mobile Version verlassen